Blog
Sie wollen noch tiefer in die Welt des E-Learning eintauchen? Hier teilen unsere Expertinnen und Experten ihr Fachwissen zu allen Themen rund um diesen Begriff.
29. Jul 2024
Conrad Göbel
•
5 min Lesezeit
Blog
Conrad Göbel
•
5 min Lesezeit
In vielen Unternehmen haben sich mittlerweile digitale Schulungsangebote etabliert. Doch was ist der Unterschied zwischen Online-Learning und E-Learning? In unserem Ratgeber gehen wir dieser Frage genauer auf den Grund.
8. Aug 2022
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Individualcontent Lohnt sich die Schulung mi...
1. Aug 2022
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
27. Jul 2022
Onno Reiners
•
3 min Lesezeit
Blog
Onno Reiners
•
3 min Lesezeit
Beim Einsatz von Web Based Training in der betrieblichen Fort- und Weiterbildung kommt immer wieder die Frage „Make or Buy?“ auf: [...]
25. Jul 2022
Klara Poglei
•
5 min Lesezeit
Blog
Klara Poglei
•
5 min Lesezeit
20. Jul 2022
Redakteur:in
•
1 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
1 min Lesezeit
20. Mai 2022
Christina Peternell
•
5 min Lesezeit
Blog
Christina Peternell
•
5 min Lesezeit
25. Apr 2022
Sophia Mörtenhuber
•
5 min Lesezeit
Blog
Sophia Mörtenhuber
•
5 min Lesezeit
22. Apr 2022
Michael Huss
•
5 min Lesezeit
Blog
Michael Huss
•
5 min Lesezeit
Seit den 1970er Jahren wurde es zunehmend populär, Lerner in Lerntypen einzuteilen, um ihren individuellen Lernfortschritt zu befördern. Die aktuelle [...]
25. Mrz 2022
Anja Wernhammer
•
5 min Lesezeit
Blog
Anja Wernhammer
•
5 min Lesezeit
22. Feb 2022
Maxi Nass
•
4 min Lesezeit
Blog
Maxi Nass
•
4 min Lesezeit
Wie gut ein bestimmter Sachverhalt gelernt werden kann, hängt von einigen Faktoren ab. Ein entscheidendes Qualitätskriterium [...]
20. Jän 2022
Patrick Knittel
•
12 min Lesezeit
Blog
Patrick Knittel
•
12 min Lesezeit
Die Richtlinie ist bereits im Dezember 2019 auf EU-Ebene in Kraft getreten (RL (EU) 2019/1937). Nun hatten die Mitgliedstaaten eine Umsetzungsfrist [...]
9. Dez 2021
Michael Huss
•
4 min Lesezeit
Blog
Michael Huss
•
4 min Lesezeit
Bei LXP’s steht vor allem das individuelle Lerninteresse des jeweiligen Lernenden im Fokus und weniger die organisatorischen Anforderungen [...]