Teilen auf
Teilen auf
Startseite » News » Deutscher Bildungs-Award 2025/2026

Deutscher Bildungs-Award 2025/2026
20. November 2025
2 Minuten Lesezeit
Wir haben den Deutschen Bildungs-Award 2025/2026 in zwei Kategorien erhalten: als Gesamtsieger Lernmanagementsysteme (LMS) und als Preisträger Weiterbildung – E-Learning-Anbieter. Wir sind also offiziell zweimal Preisträger bzw. Gewinner!
Die Auszeichnungen werden von dem Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv verliehen auf Grundlage einer großen Verbraucherbefragung mit rund 30.000 Stimmen.
Deutscher Bildungs-Award 2025/26
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv haben den diesjährigen Deutschen Bildungs-Award 2025/2026 vergeben. In 47 Kategorien werden Bildungsanbieter ausgezeichnet, die aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer besonders überzeugen. Grundlage ist eine bundesweite Online-Befragung, an der knapp 30.000 Personen teilgenommen haben.
Der Award hebt jene Unternehmen und Einrichtungen hervor, die in dem breiten Markt der Bildungs-Angebote mit hoher Kundenzufriedenheit punkten. Bewertet werden nicht-staatliche Bildungsanbieter anhand verschiedener Aspekte wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebotsumfang, Servicequalität, Zuverlässigkeit sowie Reaktionen auf Anfragen. In das Gesamtergebnis floss zudem die Weiterempfehlungsbereitschaft ein. Pro Kategorie konnten die Befragten nur Anbieter beurteilen, deren Angebote sie innerhalb der letzten zwölf Monate genutzt hatten.
Insgesamt wurden 29.753 gültige Stimmen abgegeben. 386 Anbieter erhielten Bewertungen; 369 von ihnen erreichten genügend Rückmeldungen, um in die finale Auswertung aufgenommen zu werden.
Wir haben gewonnen!
Gesamtsieger im Bereich „Berufliche Aus- & Weiterbildung: Lernmanagementsysteme (LMS)“
Wir haben im Bereich „Berufliche Aus- & Weiterbildung: Lernmanagementsysteme (LMS)“ mit 78,6 Gesamtpunkten den ersten Platz erhalten. Das Gesamtergebnis errechnet sich aus den einzelnen Kategorien „Preis-Leistungs-Verhältnis“ (40% der Gesamtwertung), „Angebot“ (30% der Gesamtwertung), „Kundenservice“ (20% der Gesamtwertung) und „Weiterempfehlung“ (10% der Gesamtwertung).
Der Gesamtwert wird aus dem Mittelwert aller Stimmen errechnet, einschließlich der Meinungen von Verbraucher:innen für jene Unternehmen, die aufgrund einer zu geringen Anzahl an Stimmen nicht einzeln ausgewiesen werden.
Gesamtsieger im Bereich „Berufliche Aus- & Weiterbildung: Weiterbildung E-Learning-Anbieter“
Im Bereich „Berufliche Aus- & Weiterbildung: Weiterbildung E-Learning-Anbieter“ mit 76,8 Gesamtpunkten haben wir den zweiten Platz erhalten. Das Gesamtergebnis errechnet sich aus den einzelnen Kategorien „Preis-Leistungs-Verhältnis“ (40% der Gesamtwertung), „Angebot“ (30% der Gesamtwertung), „Kundenservice“ (20% der Gesamtwertung) und „Weiterempfehlung“ (10% der Gesamtwertung).
Der Gesamtwert wird aus dem Mittelwert aller Stimmen errechnet, einschließlich der Meinungen von Verbraucher:innen für jene Unternehmen, die aufgrund einer zu geringen Anzahl an Stimmen nicht einzeln ausgewiesen werden.
Die kostenfreie Zusammenfassung und Dokumentation zum Deutschen Bildungs-Award 2025/2026 kann auf der Webseite des Deutschen Institut für Service-Qualität runtergeladen werden.
Ausgezeichnetes Unternehmen
Unser Senior Key Account Manager Oliver Esser war bei der Auszeichnung am 18. November 2025 in der Bertelsmann-Repräsentanz vor Ort und hat die Preise für unser Unternehmen entgegengenommen.
Fotocredits: Thomas Ecke
Ihr Kontakt zu uns
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!







