Teilen auf
Teilen auf
Startseite » News » Comenius EduMedia Siegel 2025

Comenius EduMedia Siegel 2025
20. Oktober 2025
2 Minuten Lesezeit
Unser E-Learning Kurs zum EU AI Act wurde mit dem Comenius EduMedia Siegel 2025 ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) hat die Siegel und Medaillen diesjährig zum 30ten mal ausgegeben und unser Online-Kurs zum europäischen Artificial Intelligence Act war einer der Siegelträger.

Comenius EduMedia Award 2025
Das Comenius EduMedia Siegel zeichnet digitale Bildungsangebote aus, deren Qualität anhand wissenschaftlich fundierter Bewertungskriterien bestätigt wurde. Rund 170 Einreichungen aus mehreren europäischen Ländern wurden nach strengen pädagogischen, didaktischen, ästhetischen und technischen Kriterien bewertet. Unser E-Learning Kurs zum EU AI Act wurde mit dem Comenius EduMedia Siegel im Bereich der Digitale Medien mit Bildungspotenzial (DMB) ausgezeichnet.
E-Learning Kurs „EU AI Act“
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, birgt jedoch auch Herausforderungen. Daher ist es wichtig, ihren Einsatz verantwortungsvoll zu gestalten. Die Europäische Union hat mit dem Artificial Intelligence Act (EU AI Act) erstmals eine einheitliche gesetzliche Grundlage für die Regulierung von KI geschaffen.
Wir haben zu diesem Thema einen E-Learning Kurs entwickelt, der die zentralen Inhalte des EU AI Acts vermittelt und die neuen Regeln für die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union erläutert.

Zur flexiblen Wissensvermittlung ist das Online-Training in interaktive Microlearning-Einheiten (Learning Nuggets) aufgeteilt: Im Abschnitt „Pflichtinhalte“ finden Sie neben Learning Nuggets zur flexiblen Wissensvermittlung einen Wissenscheck, um das erworbene Wissen zu überprüfen.
Ausgezeichneter Online-Kurs
Wir freuen uns sehr, dass unser E-Learning Kurs zum „EU AI Act“ mit dem renommierten Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung bestätigt die hohe Qualität und Relevanz unseres digitalen Lernangebots, das einen fundierten Überblick über die europäische KI-Verordnung vermittelt und praxisnah aufzeigt, welche Auswirkungen sie für Unternehmen und Organisationen hat.
Ihr Kontakt zu uns
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Marco Stefankiewicz
Vertriebsleiter Österreich & Deutschland
Mail: marco.stefankiewicz@mit-esolutions.at
Telefon: +43 664 80 670 – 735