M.I.T e-Solutions: E-Learning Anbieter für Unternehmen
Startseite » Erfolgsgeschichten » Blog

Blog

Sie wollen noch tiefer in die Welt des E-Learning eintauchen? Hier teilen unsere Expertinnen und Experten ihr Fachwissen zu allen Themen rund um diesen Begriff.

Sie wollen noch tiefer in die Welt des E-Learning eintauchen?
  • 16. Jän 2025

    Sina Kordowich

    7 min Lesezeit

    Learning

    E-Learning Kurse und ihre Vor- und Nachteile

    Sina Kordowich

    7 min Lesezeit

    Besser lernen mit E-Learning Kursen? Die Vor- und Nachteile von Online-Schulungen und ob die moderne Art des Lernens neue und bessere Lernerlebnisse schafft, finden Sie hier zusammengefasst.

  • 17. Jän 2023

    Tamara Schiffer

    5 min Lesezeit

    Learning

    Neue Mitarbeiter:innen erfolgreich integrieren mit Hilfe von Onboarding

    Tamara Schiffer

    5 min Lesezeit

    Gutes Onboarding als Herausforderung Die Integration neuer Mitarbeiter:innen kann eine große Herausforderung für das Unternehmen darstellen. Bestehende Mitarbeiter:innen müssen für die Einschulung abgestellt werden und somit kann dieser Vorgang Zeit- und ressourcenaufwändig sein. Zudem hängt die Informationsweitergabe von einer guten Planung ab. Unternehmenswichtige Daten und [...]

  • 10. Nov 2022

    Tamara Schiffer

    5 min Lesezeit

    Learning

    Die Bedeutung von LMS - Learning Management System

    Tamara Schiffer

    5 min Lesezeit

    Was ist ein LMS - Learning Management System? Learning Management Systems – Lernmanagementsysteme oder kurz LMS genannt – sind Systeme, mit denen E-Learnings, also elektronische oder digitale Lehreinheiten, ermöglicht werden. Diese Learning Management Systeme und Lernplattformen stellen die Lernmaterialien bereit, mit denen Individuen [...]

  • 20. Okt 2022

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Learning

    Blog - Lernbehinderung und Assistenzsysteme

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Wie Assistenzsysteme das Lernen vereinfachen können Behinderungen äußern sich nicht nur durch äußerliche Einschränkungen, sondern können auch physisch nicht erkennbare Folgen haben. Dazu gehören geistige Behinderungen oder Lerneinschränkungen. Über diese wollen wir heute sprechen. Können Digitale Assistenzsysteme Menschen mit kognitiven Einschränkungen helfen, am [...]

  • 19. Okt 2022

    Waltraud Grasser

    5 min Lesezeit

    Learning

    Ein etwas anderer Blogbeitrag: Eine Story über das Storytelling

    Waltraud Grasser

    5 min Lesezeit

    Elena arbeitet in der HR-Abteilung. Sie ist für die Auswahl, Durchführung und Evaluierung von Schulungen und Weiterbildungen im Unternehmen zuständig. Elena setzt vermehrt auf E-Learning, denn zeitlich und örtlich unabhängiges Lernen ist up to date und genießt eine hohe Akzeptanz – nicht nur bei [...]

  • 17. Okt 2022

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Learning

    Blogbeitrag zu Autorentools und E-Learning Kurs für Beeinträchtigungen

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Einen barrierefreien Alltag gestalten Wie wichtig Barrierefreiheit für Betroffene ist, haben wir bereits thematisiert, aber nicht, wie unterschiedlich die Behinderungen bzw. Einschränkungen sein können. Doch sollte das nicht außer Acht gelassen werden. Denn mit den verschiedensten Merkmalen einer Behinderung sind auch unterschiedliche Anforderungen [...]

  • 4. Okt 2022

    Maxi Nass

    5 min Lesezeit

    Learning

    Blog - Die Bedeutung von Barrierefreiheit

    Maxi Nass

    5 min Lesezeit

    Sind Ihnen im Alltag oder bei der Arbeit mit elektronischen Geräten schon einmal Hürden aufgefallen, die Sie nicht überwinden [...]

  • 29. Sep 2022

    Bernhard Panholzer

    5 min Lesezeit

    Learning

    VR Brille als Erlebnis im Einsatz bei E-Learnings

    Bernhard Panholzer

    5 min Lesezeit

    Der Hype um VR-Inhalte ist noch gar nicht lange her – jeder brauchte plötzlich VR-Trainings, auf einschlägigen Fachmessen stand man Schlange um eine der begehrten VR-Brillen aufsetzen und ausprobieren zu dürfen. Mit der erschwinglich werdenden Hardware mit Kampfpreisen unter 500 Euro war auch das [...]

  • 24. Aug 2022

    Michael Huss

    6 min Lesezeit

    Learning

    Blog - Apps und Lerntheorie – Didaktische Ansätze für mobiles Lernen

    Michael Huss

    6 min Lesezeit

    In den großen App-Stores existieren inzwischen mehr als 100.000 verschiedene Lern-Apps. 2020 wurden im Apple App Store und Google Play Store insgesamt fast [...]

  • 22. Aug 2022

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Learning

    Newsbeitrag zu Learning Management Systeme (LMS)

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Lernmanagement-System Individualcontent oder Standardlösungen – Am einfachsten lassen sich Lernlösungen in einer digitalen Umgebung abspielen. Und da kommen die Lernmanagement-Systeme ins Spiel, um sowohl den Lernenden als auch den Administrierenden einen einfachen und unkomplizierten Umgang mit den Lerninhalten zu gewährleisten. Lernmanagement-System [...]

  • 15. Aug 2022

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Learning

    Newsbeitrag zum Thema E-Learning Standardcontent und seine Vorteile

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Standardlösungen Nachdem wir in unserem letzten Beitrag über die Vorteile von Individualproduktionen gesprochen haben, möchten wir heute über Standardkurse sprechen und Ihnen anhand eines Beispiels zeigen, wie diese zur optimal passenden Lösung werden können. Worum geht es bei Standard-Content und was [...]

  • 8. Aug 2022

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Learning

    E-Learning Kurse als Individualcontent

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Individualcontent Lohnt sich die Schulung mit individuell produzierten E-Learning Kursen oder anderen digitalen Weiterbildungsmedien? Neben einer Antwort finden Sie hier auch ein Beispiel, wie digitale Medien in einem explorativen Format bei den Bücherhallen Hamburg zur Mitarbeitenden-Schulung eingesetzt wird. Weshalb Sie sich für [...]

  • 1. Aug 2022

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Learning

    E-Learning Kurs zu Generationsmanagement

    Redakteur:in

    2 min Lesezeit

    Gute Führung von Mitarbeitenden - was sollten Sie beachten? Was ist Generationsmanagement und wie können Führungskräfte sensibilisiert werden?Außerdem widmen wir uns heute noch mit einem Auszug aus dem Blog: Make or Buy. Sie erfahren, wann eine Entscheidung für eine hausinterne E-Learning Produktion oder eine [...]